Großschadenslage im Fürther Hafen
Brandeinsatz > Industriebetrieb
Zugriffe 2166
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Heute fand die Katastrophenschutzübung, die laut Bayerischer Staatsregierung unter möglichst realen Bedingungen stattfinden soll und mindestens alle sechs Jahre stattfinden muss, der Stadt Fürth statt.
Hierbei wurde eine Explosion mit Brand im Tanklager beübt. Infolge der Explosion ist ein Schiff mit ca. 40 Personen havariert. Somit konnten folgende Szenarien beübt werden:
- Gefahrgutaustritt
- Brandbekämpfung
- Rettung und Versorgung von Verletzten
- Aufrechterhaltung des Deiches
Hierbei wurde die FF Vach zur Wasserförderung aus dem Kanal eingesetzt.
Neben der Feuerwehr wurde auch das THW, BRK, DLRG und Wasserwacht eingesetzt. An der Übung nahm ebenfalls die neue zentrale Notaufnahme des Klinikums teil, die für solche Schadenslagen einen Notfallplan hat.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |